Die Geschichte

BOTHIA 02

Nonno Lilan e Bastian

Spaccca pietre

Die Mela Familie war unter den ersten die in Val Zemola baut haben und ihre Casera ist die erste im Tal,wie durch eine Karte der napoleonischen zeiten vom 1810 beweisst wird. 


Ein weiteres Dokument, das uns an der historischen Existenz bestätigen kann ist die Gedenktafel (Foto 1), die Zeugen des Todes von Giacomo Corona geboren am 22 september 1727 und starb am 2. Juni 1802 fiel von der Straße, die nach Val Zemola führt.


Senza titolo-9


Im Herbst 1944 wurde die Casera zu einem Zufluchtsort für Partisaner und wurde später von den Deutschen niedergebrannt. Daraufhin von Giacomo Corona und sein Bruder Giuliano im Jahre 1946 wieder aufgebaut, wie durch einer Gravur eines Stines von der ehemaligen Scheune bewiesen wird.


Im Jahr 1963 dient er als Basislager für den Bau des heims Maniago (Foto 2), wo Alpini und ihren Maultieren zugelassen wurden, zur Beförderung von Material im Wald Botha.

Sogar mein Opa Giuliano "Lilan" wurde in der Gruppe der freiwilligen aufgenommen (Foto rechts)


Seit 1995 Corona Felice mit seinen Söhnen Davide und Sebastiano in ihrer freien Zeit begannen sie ein langer Prozess der Erneuerung und Erweiterung der Casera.



Casera Mela di Corona Davide - P.Iva 01654230935   - Val Zemola 33080 Erto e Casso (PN) - cell. +39 333 7857908 - info@caseramela.it  ( sitemap, credits, privacy )